DAH-Mitgliedschaftsantrag
Die DAH ist der Pionier und in Folge eine traditionsreiche, renomierte Arbeitsgemeinschaft und Forschungsgesellschaft für Komplementärmedizin, die seit Gründung im Jahre 1950 mit ihren Vereinsmitgliedern und seinen international besetzten, wissenschaftlichen Beiräten über die Grenzen der eigenen medizinischen Fachrichtungen hinaus denkt und handelt. Wir würden uns daher sehr freuen, auch Sie als ein neugieriges Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen.
Die DAH – Deutsche Medizinische Arbeitsgemeinschaft für Herd-, Störfeld-, Regulations- und Matrixforschung e.V. war und ist in erster Linie ein Zusammenschluss von approbierten Ärzten, Zahnärzten, Kieferorthopäden, Fachtherapeuten und NaturwissenschaftlerInnen der verschiedensten Disziplinen und medizinischen Fachrichtungen, die sich das ganzheitliche Denken und Handeln in ihrem eigenen und im Sinne ihrer Patientinnen und Patienten nicht verbieten lassen wollen.
Wissenschaftliche Tätigkeit und Forschung verbunden mit individueller Fort- und Weiterbildung auf verschiedensten Gebieten aus dem Bereich der Naturheilverfahren und ganzheitlichen, biologischen Medizin ohne Grenzen war und ist der Antrieb unserer Vereinsmitglieder und der Kern dieser Gesellschaft.
Wenn Sie im positiven Sinne, keinen Respekt vor dem Status Quo haben und in einen konstruktiven, wissenschaftlichen Diskus mit sich selbst und ihrer Umwelt treten möchten, dann werden auch Sie jetzt ein Mitglied dieser renomierten Forschungsgemeinschaft für Komplementärmedizin.
Übersicht der möglichen Mitgliedschaften (gemäß § 3 der Satzung der DAH) und aktuellen, jährlichen Mitgliedsbeiträge
Ordentliche Mitgliedschaft
125,00 €
(jährlich)
Mit diesem Status der DAH-Mitgliedschaft können Sie auf Ihren Wunsch hin auch mit Ihrer Praxis weltweit über die etablierte Arzt- und Therapeutensuche der DAH an Interessenten/Patienten empfohlen werden!
Fördernde Mitgliedschaft
individuelle Vereinbarung
Sie sind ein Mensch oder ein/e Unternehmen/Institution, der/die Tätigkeiten und Ziele der DAH (an)erkennt und in Folge unsere Arbeits- und Forschungsgemeinschaft für ganzheitliches Denken und (be)handeln sowie Komplementärmedizin sehr gerne nicht nur ideell sonder auch finanziell unterstützen möchten.


