DAH Buchempfehlungen

Dr. Harry Lamers

Krebsheilung im 21. Jahrhundert: Die ganzheitliche neue Medizin
(Taschenbuch – 21. November 2024)

Krebs und andere Zivilisationskrankheiten kosten weltweit jährlich über 20 Millionen Menschen das Leben. Wie kann es sein, dass die Schulmedizin und ihre „Götter in Weiß“ offensichtlich immer ohnmächtiger werden, wenn es um die Behandlung von Krebs und anderer Zivilisationskrankheit geht?
Sind Chemotherapie und Bestrahlung die einzige Lösung? Gibt es seit Jahrzehnten eine unsichtbare, unheilvolle Allianz zwischen der Nahrungsmittelindustrie und Ernährungsforschung sowie der Pharmaindustrie und der Medizinforschung?
Bis heute erklärt die Ernährungsforschung „Lebensmittel“ wie Milchprodukte und Fleisch für gesund. Doch wie gesund sind sie wirklich? Es gibt sie noch, die „Götter in Weiß“(!), und sie kämpfen seit Jahrzehnten gegen diese unheilvolle Allianz. Oftmals beschreibt die „medizinische Wissenschaft“ nur die weltweite Übereinstimmung mit „Experten“ und „Autoritäten“, aber nicht immer, was tatsächlich wahr ist. Kann ein Mensch durch die symptomatische Behandlung überhaupt geheilt werden oder setzt jede Heilbehandlung nicht eigentlich die Kenntnis der Krankheitsursachen voraus?

Dieses Buch berichtet über das Leben und Wirken des Mediziners und Krebsforschers Dr. med. Harry Lamers. Gemeinsam mit dem weltbekannten Arzt und Krebsforscher Dr. Paul Gerhard Seeger und vielen anderen Weggefährten hat er bereits vor Jahrzehnten die Grundlagen für einen neuen medizinischen Ansatz in der Krebsbehandlung UND auch der Behandlung chronischer Krankheiten geschaffen.
Dr. Seeger machte wegweisende Entdeckungen in der Krebsforschung und wurde 1979 und 1980 sogar für den Nobelpreis vorgeschlagen. Der Ansatz der Neural- und Regulationstherapie sowie der biologischen Krebsabwehr von Dr. Lamers stützt sich auf jahrzehntelange erfolgreiche Behandlung und zielt auf die individuelle menschliche Krebstherapie unter besonderer Berücksichtigung naturheilkundlicher Methoden – präventiv und auch in der Nachbehandlung. Die biologische Krebsabwehr versteht sich dabei nicht als Alternative zur Schulmedizin, sondern setzt dort an, wo diese oft an ihre Grenzen stößt. Sie verbindet Schulmedizin und „alternative“ Medizin!

Das Leben und Wirken
eines besonderen berufenen Arztes

(Auto)Biographie aufgezeichnet von Ruud Kersten

Ruud Kerstens, Ghostwriter:
Ich bin nicht nur ein Nachbar von Harry Lamers, sondern auch Journalist
und Autor von Lebensgeschichten. Die Tatsache, dass ich einst eine Ausbildung als Lehrer und Dolmetscher für Deutsch absolviert habe, kommt mir jetzt zugute, sodass ich diese Biografie sofort auf Niederländisch und
Deutsch schreiben kann. Das ist notwendig, denn das Berufsleben von Harry Lamers, der selber von sich sagt »ich bin ein halber Preuße«, hat sich größtenteils im deutschen Sprachraum abgespielt. Deshalb möchte er
vor allem auch dort seine Geschichte erzählen.

Im Jahre 2020 fragte mich Harry, ob ich ihm behilflich sein könnte, die Geschichte seines Lebens zu schreiben. Drei Jahre lang saßen wir oft den ganzen Freitagmorgen zusammen und ließen alle Facetten von Harry Lamers’ Leben und Werk Revue passieren. Das war nicht nur der Rückblick auf seine Kindheit als Kriegskind in der Frontstadt Roermond und auf seine Arbeit als praktischer Arzt, sowie seine Entwicklung in der Neuraltherapie zum Professor Dr. Dr..
In den letzten drei Jahren gab es so viele neue Ereignisse, so dass der Anfang dieses Buches bereits mehrfach umgeschrieben werden musste.
Wie immer, bevor ich anfange, ein Porträt mit Worten zu skizzieren, habe ich
auch mit Harry Lamers meine Bedingungen besprochen: »Ich muss alles über dich wissen, sonst kann ich keine ehrliche Biografie schreiben. Ich weiß nichts über dich oder die medizinische Welt. Du musst mir alles so erzählen, dass ich es verstehe, damit ich es wiederum den Lesern erklären kann.

Ich denke, das ist weitgehend gelungen. Wo das nicht der Fall sein sollte, erlaube ich mir, mich hinter der Beobachtung zu verstecken, dass sich dieses Buch – auch wenn ich weiterhin in der dritten Person über Harry Lamers schreibe – nach und nach von einer Biografie »über« zu einer »Auto«-Biografie »von« Harry Lamers entwickelt hat.

Wer Harry Lamers kennt, der weiß, dass der Herr Doktor immer die Kontrolle
haben möchte.

Umso schöner finde ich es für mich als Biograph, dass Harry mir kürzlich an-
vertraut hat: »Ruud, du bist jetzt schon seit drei Jahren mein Beichtvater.« So hatte ich das noch nie gesehen, aber ich halte es für das höchste Kompliment, das ein Interviewer und Autor von Lebensgeschichten erhalten kann.
Leven en werk
van een bijzondere arts met een roeping

(auto)biografie opgetekend door Ruud Kerstens


Ruud Kerstens, ghostwriter:
Behalve buurtgenoot van Harry Lamers ben ik journalist en schrijver van
levensverhalen. Dat ik ooit opgeleid ben tot leraar en tolk-vertaler Duits komt nu goed van pas, zodat ik deze biografie meteen in het Nederlands en het Duitskan schrijven.
Want het professionele leven van Harry Lamers, die van zichzelf zegt “ich bön eine halve Pruus”, heeft zich grotendeels in het Duitse taalgebied
afgespeeld. Dus daar wil hij ook zijn verhaal kwijt.

In 2020 vroeg Harry mij of ik hem kon helpen met het schrijven van het verhaal van zijn leven. Dat heb ik geweten! Drie jaar lang hebben we vaak de hele vrijdagochtend samengezeten en alle facetten van Harry Lamers’ leven en werk de revue laten passeren. Dat was niet alleen terugkijken op zijn jeugd als oorlogskind in de frontstad Roermond en op zijn werk als huisarts en zijn ontwikkeling binnen de Neuraaltherapie tot professor dr. dr.

De laatste drie jaren waren ook een rollercoaster vol nieuwe gebeurtenissen, waardoor het begin van dit boek inmiddels al een paar keer helemaal opnieuw geschreven is.
Zoals ik dat altijd doe, voordat ik eraan begin om met woorden iemands
portret te schetsen, heb ik ook met Harry Lamers afspraken gemaakt: “Ik
moet alles van je weten, anders kan ik geen eerlijke biografie schrijven. Ik
weet niks van jou en van de medische wereld. Je moet me alles vertellen op
een manier dat ik het kan snappen, zodat ik het op mijn beurt de lezers kan
uitleggen.”
Ik denk dat dat grotendeels gelukt is. Waar dat niet gelukt mocht zijn, daar
ben ik zo vrij me te verschuilen achter de constatering, dat – ook al ben ik
blijven schrijven in de derde persoon óver Harry Lamers – dit boek gaande-
weg van een biografie ‘óver’ naar een ‘auto’-biografie ‘ván’ Harry is geëvolu-
eerd.
Wie Harry Lamers kent, die weet, dat de dokter altijd zelf de touwtjes in
handen wil houden.

Des te mooier voor mij als biograaf vind ik het, dat Harry me onlangs toever-
trouwde: “Ruud, jij bent al drie jaar mijn biechtvader”. Zo had ik het nog niet
gezien, maar ik beschouw het als het grootste compliment dat een inter-
viewer en schrijver van levensverhalen kan krijgen.”

Univ. Professor Dr. Hartmut Heine (Deutschland)

Das System der Grundregulation – Lebensbasis aller Zellen

Der Körper besteht aus vielen biologischen Systemen, die über die extrazelluläre Matrix miteinander vernetzt sind. Dies ist das größte den Organismus ganzheitlich durchziehende System und sorgt für die Ernährung der Zellen und deren Entsorgung. Es regelt das Zelle-Milieu-System und ist gleichzeitig Ort aller Entzündungs- und Abwehrvorgänge. Anhaltende Störungen der Grundregulation können Krankheiten zur Folge haben.
„Der Pischinger“ – Klassiker für die wissenschaftliche Begründung der biologischen Medizin:

hilft u.a., die Entzündungs- und Abwehrvorgänge sowie die Mechanismen der Ausleitung zu verstehen,

öffnet den wissenschaftlichen Zugang zu einer Vielzahl komplementärmedizinischer Verfahren,

hat sich für Generationen von Ärzten und Heilberuflern als Einstieg in die wissenschaftlichen Grundlagen und die Praxis der Regulationsmedizin bewährt.
Das Grundsystem als wissenschaftliche Basis der biologischen Medizin

Wo entstehen Krankheiten im Körper und wo setzt eine Therapie am besten an? Die Antwort ist ganz einfach: im Grundsystem.

Das System der Grundregulation ist die wissenschaftliche Basis der biologischen Medizin, in ihm werden alle biologischen Vorgänge reguliert. Eine Störung der Grundregulation hat grundlegende Bedeutung bei der Krankheitsentwicklung insbesondere chronischer Erkrankungen oder von Tumoren. Das Grundsystem bildet auch die gemeinsame theoretische und funktionelle Basis einer Vielzahl komplementärmedizinischer Methoden.

Dieses Lehrbuch ist eine gut strukturierte, ausführliche Einführung in dieses komplexe Erklärungsmodell. Es beschreibt die regulativen Zusammenhänge des Grundsystems, gibt Hinweise für die Therapie und stellt die Bezüge zu einzelnen Therapieverfahren her.

Die 4. Auflage wurde komplett überarbeitet und um neue Erkenntnisse aus der Regulations- und Tumorforschung erweitert.

Das Grundlagenwerk zum tieferen Verständnis der biologischen Medizin.

Professor em. Dr. Roeland Van Wijk (Niederlande)

Biophoton Technology

Welcome to the light of life!

Biophoton Technology in Energy and Vitality Diagnostics opens a new window in the fascinating mystery of life and vitality. Man, like all other living organisms, emits ultra-weak light not detectable by the naked eye. This mysterious light with a color between ultraviolet and infrared is investigated with the use of highly sensitive photomultiplier systems. Our metabolism is not only responsible for the light production but also utilizes its energy again for metabolic processes. The metabolic dance of light (energy) and matter within our body is recorded by the light that escapes from our body. In recent times many aspects of this dance are elucidated both from the perspective of the molecules and from the perspective of energy. Inside the photon, this book takes you on a journey to health.

Features of Biophoton Technology in Energy and Vitality Diagnostics:
*This book helps in shifting your mind-set. It brings together most advanced metabolic approaches in molecular cell biology and most modern methodologies of studying the human photon (energy) emission.
*The book includes ’new science‘ about life in terms of the matter-energy dance in metabolic process threads traversing the biological domain. References for each chapter supply information for a further study of the topic.
*Health care professionals interested in vitality will learn the new systems biology approach (from molecule to society) and how vitality is measurable using human photon energy technology.

Authors:
This book has addressed these issues by bringing together in Meluna Research three leading researchers in the field: Roeland Van Wijk (1942), Yu Yan (1971) and Eduard P.A Van Wijk (1967). They are internationally recognized as innovative scientists in biophoton research with many hundreds of publications in international scientific journals.
Roeland Van Wijk published in 2014 Light in Shaping Life – Biophotons in Biology and Medicine, the most comprehensive historical introduction in biophoton research.

For additional information please visit us at: www.melunaresearch.nl
Meluna Research is a member company of Qi Nanophotonics: www.qinano.com
Light in Shaping Life

The production of biological light (ultra-weak photon emission or biophotons) within many types of cells and tissues is characteristic of an alive organism.

You will begin a journey of discovery about biophotons in relationship to biological matter and about how such biophotons can be detected utilizing specialized very photon-sensitive technologies.

In this book, Roeland Van Wijk provides a unified synthesis that facilitates easy entry into an exciting sub-field of biology. Light in Shaping Life encompasses the history of biophoton research,insight into how biophotons are generated, and into their involvement with life.

Also included, is an overview of the potential benefits of such research to a better understanding of health and medicine.

About the Author:
Roeland van Wijk, Ph.D., graduated in biophysical chemistry and molecular biology, and received his Ph.D. at the Utrecht University (Utrecht, The Netherlands). He lectured molecular cell biology at Utrecht University and was visiting scientist at the National Jewish Hospital and Research Centre and the Eleanor Roosevelt Institute For Cancer Research (Denver, USA), and at the Friedrich Miescher Institute (Basel, Switzerland).

He is Director of the institute on Measurements on Luminescence of Natural products (MeLuNa) and Advisor at Sino-Dutch Centre for Preventive and Personalized Medicine (Centre for Photonics of Living Systems) at Leiden University (The Netherlands).

His major research projects are (a) Molecular basis of stress; (b) Stress, differentiation and tumor growth; (c) Photon emission in relation to tumor development; and (d) Human biophoton research in health and disease.
Biophonics – Optical Science

It is now well established that all living systems emit a weak but permanent photon flux in the visible and ultraviolet range. This biophoton emission is correlated with many, if not all, biological and physiological functions. There are indications of a hitherto-overlooked information channel within the living system. Biophotons may trigger chemical reactivity in cells, growth control, differentiation and intercellular communication, i.e. biological rhythms. The basic experimental and theoretical framework as well as the technical problems and the wide field of applications in the biotechnical, biomedical engineering, engineering, medicine, pharmacology, environmental science and basic science fields are presented in this book. To promote the dialog and mutual penetration between biophoton research and photon technology is one of the important goals for the International Conference on Biophotons & Biophotonics 2003, and is developed and presented in Biophotonics: Optical Science and Engineering in the 21st Century.

Professor Dr. Fritz-Albert Popp (Deutschland)

Biophotonen – Neue Horizonte in der Medizin

Licht als Informationsträger und Ordnungskraft Was sind Biophotonen?
Wie regulieren sie unser Leben? Welche Bedeutung haben sie für die Medizin? Biophotonen sind Lichtquanten, die physikalisch kleinsten Elemente von Licht, die von lebenden Zellen abgegeben werden. Sie koordinieren alle biochemischen Prozesse in den Zellen und steuern die Kommunikation zwischen ihnen. Zweifelsfrei nachgewiesen hat sie der Autor vor über 30 Jahren. Das Buch führt gut strukturiert in die Geschichte und Theorie der Biophotonen ein und zeigt ihre Bedeutung für Komplementärmedizin, Onkologie und Ernährung auf. Hinweise auf eine praktische Anwendung der Biophotonik in der Lebensmittelanalyse und der Regulationsdiagnostik ergänzen das Werk. Darüber hinaus liefert die Biophotonentheorie auf biophysikalischer Ebene ein Erklärungsmodell für die Wirkungsweise der Naturheilverfahren. Prof. Popp ist theoretischer Physiker und war langjähriger Leiter des von ihm gegründeten Internationalen Instituts für Biophysik in Neuss. Einzige zusammenfassende deutschsprachige Darstellung des Themas Biophotonen und Medizin vom ausgewiesenen Experten.
Integrative Biophysics

Biophotonics is a rapidly increasing field of current scientific research and applications, based on the discovery of biophotons, a permanent, weak photon current emanating from all living systems. The biophoton emission reflects some, if not all, of the essential biological and physiological activities in biological systems. Biophotonics provides a powerful tool for investigating these electromagnetic interactions. The theoretical approach requires holistic models of living systems, rather than local analytical models. Consequently, these new insights into living matter create a new basis of „integrative biophysics“ that is concerned with the questions of regulation, communication and organization of biological systems.
Most of the specialists working in this interdisciplinary field of physics, biology, biophysics and medicine are associated with „The International Institute of Biophysics“ (IIB), in Neuss, Germany, where basic research and possibilities for applications are coordinated. The growth in this field is indicated by the increase in financial support, interest from the scientific community and frequency of publications.
Audience: The scientists of IIB have presented the most essential background and applications of biophotonics in these lecture notes in biophysics, based on the summer school lectures by this group. This book is devoted to questions of elementary biophysics, as well as current developments and applications. It will be of interest to graduate and postgraduate students, life scientists, and the responsible officials of industries and governments looking for non-invasive methods of investigating biological tissues.
Die Botschaft der Nahrung

Der Bestseller als Taschenbuch.

Der Physiker Fritz-Albert Popp zeigt u.a., dass die Herkunft aus Bio-Anbau noch nichts über die Qualität von Lebensmitteln aussagt.

Wo sich etwas bewegt, wird Energie verbraucht. Sagt die Physik. Und was ist Ernährung? Die Standardantwort: Wir tanken und verbrennen Kalorien. Der Hunger ist eine Art Benzinuhr, die den sinkenden Blutzuckerspiegel anzeigt. Die diversen Nährstoffe bilden ein Kraftstoffgemisch, mit dem wir unsere Körpermaschine in Betrieb setzen. Diese Erklärung ist ebenso verführerisch einfach wie grundsätzlich falsch. Der Mensch ist kein Auto. Wir tanken nicht Kraftstoff, sondern „Ordnung“, wie Erwin Schrödinger, Nobelpreisträger und einer der größten Physiker des 20. Jahrhunderts, schon vor 50 Jahren erkannte. Was das konkret heißen könnte, hat die Physik nach Schrödinger freilich nicht besonders interessiert. Was die revolutionären Ideen bedeuten, wird erst langsam begriffen. Der Physiker Fritz-Albert Popp zeigt uns, welche Folgen sich für unser eigenes Leben ergeben können.

Popp ist der Pionier der Biophotonik in Deutschland. Sein Ansatz: Mit der Nahrung nehmen wir gespeichertes Licht auf, das unsere Zellen brauchen, um sich mit Lichtquanten (Photonen) Signale zufunken zu können. Diese zellulare und interzellulare Kommunikation hat Popp im Labor nachgewiesen.

Seine Forschungen haben unabsehbare Konsequenzen für das, was wir essen oder was uns als Nahrung zugemutet werden darf. Im Mittelpunkt steht auch nicht mehr allein der „Hunger“, das heißt eine bestimmte Quantität eines eichbaren, immer wieder nachzuführenden Kraftstoffs. Wir lesen, warum der Appetit von größerer und diffizilerer Bedeutung ist, als wir glauben: Er ist ein hochsensibler Detektor für lebenswichtige, feinste Vorgänge in unserem Körper. Popp zeigt, warum die traditionellen Methoden der Qualitätsmessung bei Lebensmitteln am entscheidenden Punkt versagen. Denn nicht nur Schadstoffe beeinflussen die Qualität unserer Nahrung. Hohe Qualität eines zeichnet sich durch hohe Lichtspeicherfähigkeit aus. Die Lebensmittelindustrie, aber auch viele Biobauern – und wir alle – werden dazulernen müssen. Zur Einführung ist dem Buch ein ausführliches Gespräch des Wissenschaftsjournalisten Mathias Bröckers mit Fritz-Albert Popp vorangestellt. Popp gibt hier Aufschluss über die Geschichte der Biophotonik, ihren Stellenwert in der Krebsdiagnostik, seine Auffassungen zur Wirksamkeit von Homöopathie, über Mobbing im Wissenschaftsbetrieb und die Forschungsperspektiven der Biophotonik.

Univ. Doz. Dr. med. Otto Bergsmann und Dr. Roswitha Bergsmann (Österreich)

Projektionssymptome

Reflektorische Krankheitszeichen als Grundlage für holistische Diagnose und Therapie, Schriftenreihe Ganzheitsmedizin
Otto Bergsmann, Roswitha Bergsmann
Medizin/Klinische Fächer
Chronische Belastungen

Verschiedene unklare, scheinbar auch unerklärbare klinische Syndrome werden als das Ergebnis vorwiegend langdauernder und vielfältiger chronischer Belastungen erklärt und in Beziehung mit dem allgemeinen Adaptationssyndrom nach SELYE gebracht. Allerdings zeigt letzteres nur den Weg und wird durch das heutige viel mehr ins Detail gehende Wissen über Kybernetik, Komplexität aller Regelvorgänge sowie deren Vernetzung ergänzt. Die Autoren beschreiben in dem Buch die Klinik, den phasenhaften Ablauf, Ursachen und mögliche Interaktionen chronischer Belastungssyndrome (wie z. B. Wetterkrankheit, chronische Schmerzsyndrome, Erschöpfungssyndrome usw). Darüber hinaus stellen sie die zahlreichen Ebenen der Regulationssysteme (nerval, humoral, zellulär, interzelluläre Matrix, Botenstoffe, Kolloide, Radikale, Elektromagnetismus bis Biophotonen) dar, deren vernetzte Wirkungen gemeinsam die Reaktionsfähigkeit des Organismus sichern, deren Störung verschiedene Krankheitsphänomene auslösen, deren Normalisierung durch verschiedene komplementäre Therapiemethoden die Wirkung letzterer aber auch erklärlich macht. Damit bietet das auf jahrzehntelanger praktischer Erfahrung und akribischer wissenschaftlicher Arbeit der Autoren beruhende Buch nicht nur wichtige Hilfen für die tägliche Praxis sowie Grundlagenwissen zum Verständnis und weiterer Erforschung der Pathophysiologie von Regulationskrankheiten, sondern es schlägt auch eine Brücke zwischen divergierenden Meinungen zwischen Hochschul- und Komplementärmedizinern. (Univ. – Prof. Dr. Dr. h. c. A. Stacher)
Bioelektrische Phänomene und Regulation in der Komplementärmedizin

Das Buch beschreibt die biokzbernetischen und biophzsikalischen Fakten, welche die Basis komplement’r/mediyinischer Methoden bilden und die bei der Anwendung aller Methoden beachtet werden m[ssen. Dabei wird der Mensch als @homo elektronicus@ gesehen.
Dar[ber hinaus werden die Faktoren der @unsichtbaren Umwelt@, also die nat[rlichen und yivilisatorische bedingten elektromagnetischen Felder und ihre biologische Wirkung auf den Menschen, dargestellt. Die klinisch/phzsiologischen Grundlagen der Regulationsmediyin werden hier ausf[hrlich behandelt.
Risikofaktor Standort

Rutengängerzone und Mensch Wissenschaftliche Untersuchung zum Problem der Standorteinflüsse auf den Menschen Schriftenreihe Ganzheitsmedizin

Bis heute fehlt eine voraussetzungslose Untersuchung zu der Frage, ob es überhaupt eine Standortwirkung auf Ein Team aus interessierten Fachleuten verschiedener Sparten von Wissenschaft und Praxis hat sich des Themas angenommen. So entstand die erste umfassende biologisch-medizinische Untersuchung, aus der ein weitreichender Gesamtüberblick über das Problem der Standortwirkung gewonnen werden kann.

Dr. Dr. sc. nat. Paul-Gerhardt Seeger (Deutschland)

Biologische Krebsabwehr

Ein Klassiker der alternativen Krebsliteratur: Der Ansatz der biologischen Krebsabwehr zielt auf die individuelle, menschliche Krebstherapie unter besonderer Berücksichtigung naturheilkundlicher Methoden präventiv, adjuvant oder in der Nachbehandlung.

Die biologische Krebsabwehr versteht sich dabei nicht als Alternative zur Schulmedizin. Sie setzt vielmehr dort an, wo diese an ihre Grenzen stößt und verfolgt dabei ein Therapiekonzept, das den Mensch in den Vordergrund stellt und begleitend zu schulmedizinischen Therapien und in der langfristigen Nachsorge angewandt wird.

Das Ziel: die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken oder wieder herzustellen, Nebenwirkungen und Folgeschäden aggressiver Therapien zu mindern, Rückfällen vorzubeugen, Heilungschancen zu erhöhen und die Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern.

Das hier vorliegende Buch stellt die Ansätze des berühmten Krebsforschers Dr. Dr. Paul Gerhardt Seeger und des Biotechnologen Siegried Wolz zur biologischen Krebsabwehr durch Ursachenbekämpfung vor.
Diese vor mittlerweile über 40 Jahren entwickelten Erkenntnisse und Therapieansätze sind auch heute noch von einer verblüffenden Aktualität.

Zahlreiche Ärzte und Heilpraktiker therapieren Krebs heute nach den Ansätzen Seegers. Dieses Buch ist ein Klassiker der alternativen Krebstherapie und ein Muss für jeden, der die Idee der biologischen Krebsabwehr besser verstehen will.


Ein Leitfaden für Krebsleidende: und die es nicht werden wollen

Seeger war einer der ersten, der Ende der dreißiger Jahre durch vielfältige chemische Untersuchungen, wichtige Besonderheiten im Stoffwechsel von Krebszellen dargestellte. Wesentlich ist jedoch vielmehr, dass Seeger aus den so gewonnenen Erfahrung seiner umfangreichen experimentellen Untersuchungen, wichtige Grundsteine für die heutige biologische Krebstherapie legte.
Durch seine unzähligen Bemühungen, gelang es ihm die chemischen Besonderheiten der Krebszellen einer biologischen und ungiftigen Therapie nutzbar zu machen. Damit werden die Krebszellen im Wachstum gehemmt und das Immunsystem so optimiert, damit es wieder Krebszellen richtig erkennt, und diese abbaut. Ausführlich werden die Faktoren dargestellt, die den Stoffwechsel der gesunden Zelle verändern, bis diese dann zu Krebszellen entarten.
Alleine schon aus dieser Sicht ist die Lektüre des vorliegenden Buches ungemein interessant.

Univ. Prof. Dr. Alfred Pischinger (Österreich)

Das System Grundregulation

Mit diesem Fachbuch liegt ein Hauptwerk für die wissenschaftliche Begründung der biologischen Medizin vor. Es liefert eine praxisorientierte, leicht verständliche Einführung in eine komplexe Materie: Das System der Grundregulation bildet nach Pischinger die Wechselwirkungen im Zelle-Milieu-System ab.
Es ist Gegenstand aller Entzündungs- und Abwehrvorgänge und zuständig für die Lebensgrundlagenfunktionen. Anhaltende Störungen der Grundregulation behindern die genetisch programmierte Zellfunktion und haben daher Krankheitserscheinungen zur Folge. Das Grundregulationssystem ist Erklärungsmodell einer Vielzahl komplementärer Heilverfahren.
The Extracellular Matrix and Ground Regulation: Basis for a Holistic Biological Medicine

The workings of the suitable environment for cells—called the extracellular matrix (ECM) and ground regulation—has occupied the European medical tradition since the early part of the 20th century. As it has become more clear that the origin of disease and its first signals register in the connective tissue, or myofascia, cellular pathologists and biochemists have sought to circumscribe networks of cell communication and microcirculation in the ECM.

Alfred Pischinger (1899-1982) continued this line of work by further studying, in work published from 1926 through the late seventies, the connections of the ECM to the hormonal and autonomic systems. In the last twenty years Professor and Doctor of Natural Sciences Hartmut Heine and his colleagues have carried on Pischinger’s work, here summarized in one volume. Part One encompasses theoretical underpinnings; Parts Two and Three address applications and directions for further research.

This updated English-language translation not only is an account of the work of Pischinger’s successors—Heine, Otto Bergsmann, and Felix Perger, (the three editors of this volume) and their many colleagues—but notes the positive development of complementary therapies based on this understanding of histology. Acupuncture is referenced directly. Both in Europe and the States the work of manual therapists, including Rolfers, cranio- sacral therapists, and other somatic disciplines have been informed for many years by Pischinger’s outsider model of how changes in the EMC register in the central nervous system and the brain, and are conveyed back to the periphery and connected organs. Heine’s exciting recent work shows that the regulation and construction of the ECM have relationships to cybernetic non-linear systems and phase transitions.

PD Dr. med habil. Gerhard Ohlenschläger

Aktuelle Standpunkte aus der Ganzheitsmedizin

Berichtsband zum Gerhard Ohlenschläger Symposium vom 23. September 1995 im Kurhaus Wiesbaden Taschenbuch – 1. Januar 1996
Das Phänomen Krankheit

Naturphilosophische und naturwissenschaftliche Betrachtungen zur Entstehung von Krankheiten im allgemeinen und speziell der Kanzerogenese Taschenbuch – 1. Januar 1997
Nach oben scrollen